Der Wissenschaftspodcast rund um Sprache, Gestik und Kommunikation
Nicht nur Poeten verwenden Metaphern. Welche Rolle spielen sie beim Sprechen und wie nutzen wir sie?
Veröffentlicht am 07.01.2022 / 07:30
In dieser Folge werden wir lernen, dass Metaphern nicht nur etwas für Schriftsteller:innen oder den Deutschunterricht sind, sondern dass unsere Alltagssprache metaphorischer ist als wir denken. Wir gehen der Frage nach, wo Metaphern eigentlich herkommen, klären was Zeit mit Bewegung zu tun hat und warum Liebesmetaphern auch für Helge Schneider interessant sind.
Alle Quellenangaben findet Ihr unter www.talkingbodies.de. Hier könnt Ihr uns auch gern Fragen, Kommentare und Anregungen hinterlassen.