Der Wissenschaftspodcast rund um Sprache, Gestik und Kommunikation
Erzählungen dienen nicht nur dem Informationsaustausch. Welche Funktionen haben sie?
Veröffentlicht am 24.12.2021 / 06:00
Diese Folge dreht sich rund um Erzählungen im Alltag. Wir fragen uns, warum wir uns am Kaffeetisch so gern Geschichten erzählen, warum es häufig die gleichen Geschichten sind und wie wir es schaffen, eine Erzählung in ein Gespräch einzustreuen. Außerdem gehen wir der Frage nach, was passiert, wenn nach dem Erzählen die Anwesenden schweigen.
Alle Quellenangaben findet Ihr unter www.talkingbodies.de. Hier könnt Ihr uns auch gern Fragen, Kommentare und Anregungen hinterlassen.