Talking Bodies

Der Wissenschaftspodcast rund um Sprache, Gestik und Kommunikation

Warum hat der Brief einen Kopf?

Welche Rolle spielt der Körper in der Sprache?

Veröffentlicht am 24.06.2022 / 06:30

Anmerkungen

Habt Ihr Euch schon mal Gedanken über die Begriffe 'Tischbein', 'Fußnote' oder 'Briefkopf' gemacht? Sie alle teilen eine Eigenschaft: Der menschliche Körper dient als Modell für ihre Bildung und Bedeutung. In der heutigen Folge von Talking Bodies beschäftigen wir uns mit dem Konzept der verkörperten Sprache. Wir zeigen Euch, wie wichtig körperliche Erfahrung für unser Sprechen über die Welt und vor allem über Objekte oder Emotionen sind. Außerdem reden wir darüber, warum in manchen Kulturen der Tank eines Autos als Mund verstanden wird und warum Kugeln Gesichter haben können. 

 

Alle Quellenangaben findet Ihr unter www.talkingbodies.de. Hier könnt Ihr uns auch gern Fragen, Kommentare und Anregungen hinterlassen.