Talking Bodies

Der Wissenschaftspodcast rund um Sprache, Gestik und Kommunikation

Warum auf einer Party erstmal alle am Rand stehen

Was der Körper mit der Herstellung von Interaktion zu tun hat

Veröffentlicht am 13.05.2022 / 06:30

Anmerkungen

Euch ist es sicher schon mal aufgefallen: Wir betreten den Partyraum, doch so gut wie niemand steht in der Mitte des Raumes. Wir sortieren uns in gebührendem Abstand an den Rändern des Raumes entlang. Diesem Phänomen gehen wir in der heutigen Folge von Talking Bodies auf den Grund. Dabei schauen wir uns an, welche Rolle die Proxemik, die Wissenschaft des menschlichen Raumes, spielt und warum die Distanzzonen vor allem in Fahrstühlen so wichtig sind. Wir fragen uns auch, warum wir im vollen Bus versuchen, aus dem Fenster zu schauen, warum das kleinste Handtuch genutzt wird, um einen Spot zu markieren und warum am Strand alle in Richtung Meer schauen. Freut Euch auch auf unsere Songs zum Thema, die wie immer miteinander zu kommunizieren scheinen.

 

Alle Quellenangaben findet Ihr unter www.talkingbodies.de. Hier könnt Ihr uns auch gern Fragen, Kommentare und Anregungen hinterlassen.